top of page

Mediation ...

 

... ist eine Praxis der Konfliktbearbeitung, die auf die Selbstbestimmung und Eigenverantwortlichkeit der Konfliktparteien setzt. Um Positionen zu klären, Bedürfnisse zu bennenn und gegenseitiges Verständnis zu ermöglichen wird ein Raum geschaffen, in dem vertraulich und ergebnisoffen miteinander gesprochen werden kann.

Weiter-Mediation

Das Menschenbild der Mediation:

  • Im Sozialen Miteinander sind Konflikte normal, aber sie werden häufig als Störung erlebt. Sie eskalieren, weil die Beteiligten nicht wissen, wie sie sie konstruktiv nutzen können. Konflikte sind aber auch immer Entwicklungschancen, die im günstigen Fall eine Bereicherung der sozialen beziehung sein kann.

  • Die an einem Streit beteiligten können bessere Entscheidungen für ihr Leben treffen als eine Autorität von außen. Die Beteiligten sind Expert*Innen ihrer Lebenswirklichkeit und der konflikhaften Situation.

  • Der Mensch ist nicht nur ein kommunikatives, sonder wesentlich ebenso ein Beziehungswesen. Mediation kann helfen, auf der Beziehungsebene zukunftsorienterte Veränderungen einzuleiten, die kooperatives Miteinander wieder ermöglicht.

Die Phasen einer Mediation:

1.
2.
3.
4.
5.
  1. Prä-Mediation / Einleitung: Hier wird den Beteiligten die Rolle der/des Mediierenden erklärt, Regeln der Gesprächskultur vereinbart und alle Rahmenbedingungen geklärt.

  2. Darlegung der Sichtweisen: Die Konflikparteien tragen nacheinander ihre Sichtweise auf die Konfliktsitation vor. Es werden Themen gesammelt.

  3. Vertiefung und Perspektivwechsel: Hier geht es um die relevanten Hintergründer der vertetenen Positionen, also um Motive, Gefühle und Bedürfnisse.

  4. Optionssuche: Es werden Lösungsideen gesammelt und ausgewertet. Es wird konsensual nach Optionen gesucht, die für alle Beteiligten von Vorteil sind.

  5. Vereinbarung: Die Vereinbarungen werden auf Nachhaltigkeit geprüft und schriftlich festgehalten. Ggf. gibt es ein Nachsorgegespräch.

Kontakt:

Stieglitzweg 2

14552 Michendorf

mail [at] lutzfricke.de

 

Tel.: +49 (0) 176 838 24 350

Telefonische Erreichbarkeit:

Mo. bis Fr.: 9 - 17 Uhr

​​​

Danke für Ihre Nachricht! Ich werde mich zeitnah bei Ihnen melden.

© 2024 Lutz Fricke.

bottom of page